Wichtige Hinweise in Sachen „Corona – Covid 19“ für unsere Gemeinde
Veröffentlicht am von Webredaktion

LETZTE AKTUALISIERUNG: 06.05.2020 – 13:00
Weiterhin Online-Gottesdienste
Liebe Gemeinde,
ab Anfang Mai dürfen in Kirchen unter strengen Auflagen wieder Gottesdienste gefeiert werden. Dazu bedarf es gut durchdachter Konzepte.
Wir arbeiten daran, diese Konzepte für unsere drei Kirchen zu erstellen, denn Ihre Gesundheit und die unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig. Bis wir bestmöglichen Schutz gewährleisten können, bieten wir bis 17. Mai ausschließlich Online-Gottesdienste an, damit der Sonntag trotzdem als der Tag erhalten bleibt, an dem wir uns in besonderer Weise mit Gebet, Musik und der Auseinandersetzung mit seinem Wort an Gott wenden können.
Bitte nutzen Sie auch in den nächsten Wochen verstärkt unsere Website, sie wird eine Plattform für die sonntägliche Verkündigung sein.
Mit herzlichen Grüßen und Gottes Segen
Ihre
Pfarrerin Sybille Noack-Mündemann,
Pfarrer Ulrich Kock-Blunk und
Pfarrer Klaus Völkl
Gottesdienste zurzeit nur online
Den Gottesdienst am Sonntag „Jubilate“ gestaltet Pfarrerin Sybille Noack-Mündemann unter Beteiligung von Ulrike Tiedemann (Lektorat), Mechthild Brand und Thomas Becker (Musik).
Online-Gottesdienst, 3. Mai 2020
Veranstaltungen und Gruppen
Kein Konfi-Unterricht bis zu den Sommerferien
Sämtliche anderen Veranstaltungen in unserer Gemeinde finden bis zu den Sommerferien nicht statt. Das gilt auch für die Proben sämtlicher Ensembles, für alle Gruppen, inklusive aller Turngruppen und Gymnastikkreise, Gesprächsgruppen, Seniorenfrühstück, Frauenhilfe, Spielkreise, den Offenen Treff für Jugendliche, den Konfirmanden*innenunterricht etc.
Ökumenische Hospizdienst:
In schwierigen Zeiten an Ihrer Seite
Zur Zeit ist leider kein persönlicher Kontakt möglich. Der Ökumenische Hospizdienst Köln-Dellbrück-Holweide ist aber weiterhin für Schwerstkranke und Sterbende sowie deren Angehörige und Nahestehende telefonisch und per Mail erreichbar.
Covid-19 schränkt uns ein, aber es gibt noch einige Möglichkeiten, wie wir Sie unterstützen können. In einem Telefonat klären wir, was Ihnen helfen könnte, mit Ihren Belastungen, Ihrer Sorge oder Ihrer Trauer umzugehen. Oft geht es in unseren Beratungen auch um Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. Gerne werfen wir Informationsmaterial für Sie in Ihren Briefkasten.
Also: Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe brauchen, rufen Sie uns an oder schreiben uns eine Mail.
Koordinatorinnen Ulrike Lenhart und Angelika Krüger
Ökumenischer Hospizdienst Köln-Dellbrück / Holweide e.V.
Thurner Str. 105a, 51069 Köln,
Tel. 0221 / 16 90 64 88,
E-Mail: hospizdienst-koeln-dellbrück@web.de
Web: www.hospizdienst-koeln-dellbrueck-holweide.de
Ökumenisches Taizégebet am 15. Mai 2020 entfällt
Bitte beachten Sie, dass das ökumenische Taizégebet am Fr. 15. Mai 2020 in St. Joseph aus den bekannten Gründen ausfällt.
Kölsch Hätz koordiniert Hilfsangebote
Liebe Gemeindemitglieder, in diesen Tagen braucht es mehr denn je große Aufmerksamkeit für unsere Nächsten. Vieles wird auch schon getan und es ist ermutigend und anrührend, wie viele Menschen ihre Hilfe anbieten. Heute wollen wir aber Ihren Blick nochmal besonders für die Problematik derer schärfen, die es besonders schwer haben.
Dazu gehören auch die Menschen unter uns, die nicht genug Mittel haben, um im Supermarkt einkaufen zu können oder sich die Welt per Internet ins Wohnzimmer zu holen. Die Kleiderkammern oder auch andere Einrichtungen, wo Menschen Hilfe bekommen können, sind größtenteils geschlossen – aus gutem Grund. Die Kunden und Kundinnen dieser Einrichtungen brauchen aber trotzdem Lebensmittel, Kleidung oder andere wichtige Dinge zum Leben.
Bitte helfen Sie diesen Menschen, indem Sie auf „Kölsch Hätz“ e.V. hinweisen – dort laufen zurzeit die Fäden zusammen, dort wird Hilfe koordiniert und von dort werden Bedürftige versorgt, so haben wir es gemeinsam verabredet.
Dort können Sie übrigens auch Ihre Hilfe anbieten, wenn Sie das möchten.
Wer seine Hilfe anbieten möchte zum Einkaufen etc. kann eine E-Mail an Kölsch Hätz bzw. die Caritas senden unter
oder sich telefonisch melden
0221 56 95 78 16
Man bekommt dann ein Formular um sich zu registrieren. Auch Menschen, die Hilfe benötigen, können sich an die Telefonnummer wenden.
Ergänzend hier noch der Internet-Auftritt mit weiteren Informationen:
Kölsch Hätz in Dellbrück/Holweide
Natürlich können sich Menschen in Not auch jederzeit an uns Pfarrer*innen wenden, wir sind über Telefon und E-Mail gut erreichbar und stehen für seelsorgliche Anliegen jederzeit zur Verfügung.
Pfarrerin und Pfarrer unserer Gemeinde mit Kontaktdaten
Ihnen allen wünschen wir Zuversicht und dass Sie gesund bleiben bis wir uns wiedersehen, es grüßen Sie
Pfarrerin Sybille Noack-Mündemann,
Pfarrer Ulrich Kock-Blunk und
Pfarrer Klaus Völkl
Verschiebung der Konfirmationstermine
Leider werden die Konfirmationen an den geplanten Terminen nicht stattfinden können!
Die Evangelische Kirche in Deutschland empfiehlt den Gemeinden, neue Konfirmationstermine nach den Sommerferien zu suchen.
Die Verschiebung der Konfirmation und die damit verbundenen Unannehmlichkeiten sind natürlich sehr bedauerlich und für viele Familien auch nicht leicht zu organisieren.
Zum Wechsel des Presbyteriums
Aufgrund der Absage sämtlicher Gottesdienste bis auf weitere Zeit wegen der Corona-Virus-Epidemie und der damit einhergehenden derzeitigen Unmöglichkeit der Einführung der neu gewählten Presbyterinnen und Presbyter in einem Gottesdienst, hatte der Kreissynodalvorstand (KSV) am 18. März 2020 u.a. beschlossen:
- Die Verpflichtung aus § 27 Absatz 1 PWG, dass die neu- und wiedergewählten Mitglieder des Presbyteriums in einem Gottesdienst in ihr Amt eingeführt werden, wird für den Kirchenkreis Köln-Rechtsrheinisch bis auf weiteres ausgesetzt.
- Die neu gewählten Mitglieder in den Presbyterien des Kirchenkreises Köln-Rechtsrheinisch gelten mit Ablauf des 22. bzw. 29. März 2020 als eingeführt, sofern sie das Amtsgelübde gemäß § 27 Absatz 2 PWG mündlich (auch telefonisch), schriftlich oder per E-Mail mit einer Ablichtung des unterschriebenen Gelübdes gegenüber der oder dem bisherigen Presbyteriumsvorsitzenden abgegeben haben.
- Die wiedergewählten Mitglieder des Presbyteriums sind entsprechend von der oder dem Vorsitzenden des Presbyteriums mündlich, schriftlich oder per E-Mail an ihr Gelübde zu erinnern (§ 27 Absatz 2 letzter Satz PWG).
- Für die im Verfahren nach § 15a Absatz 3 PWG als gewählt Geltenden gelten die vorstehenden Absätze entsprechend.
- Die Mitglieder der Kirchengemeinde werden durch einen Aushang im Schaukasten, eine Information auf der Homepage der Kirchengemeinde oder durch vergleichbare Information über die Einführung der Presbyterinnen und Presbyter im vereinfachten Verfahren sowie über die später durchzuführende Bekanntgabe im Gottesdienst informiert.
- …
Damit gilt das neue Presbyterium unserer Gemeinde ab Sonntag, 29. März 2020, als eingeführt.
Gemeindeamt
Unser Gemeindeamt und unsere Bezirksbüros bleiben bis auf weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular unseres Internetauftritts oder rufen Sie an, um Ihre Anliegen dort vorzubringen.
Gemeindeamt:
0221 68 24 65
Bezirksbüro Pauluskirche:
0221 68 43 30
Bezirksbüro Versöhnungskirche:
0221 63 12 66
Auch ohne Händeschütteln können und wollen wir einander höflich begegnen.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis und halten Sie auf dem Laufenden.
Für das Presbyterium
Pfarrerin Sybille Noack-Mündemann
Pfarrer Ulrich Kock-Blunk
Pfarrer Klaus Völkl
Helga Heyder-Späth (stellvertretende Vorsitzende des Presbyteriums)
Jörg Rehnitz (Kirchmeister)